Kulturfestival Nordischer Klang 1. bis 10. Mai 2015 in Greifswald

Carl Petersson (Foto von Nils Wenne). Foto via Nordischer Klang e.V.

Carl Petersson (Foto von Nils Wenne). Foto via Nordischer Klang e.V.

Immer Anfang Mai verwandelt das Kulturfestival Nordischer Klang die nordostdeutsche Universitätsstadt Greifswald in ein Smörgåsbord für Nordeuropa-Erlebnisse mit hoher künstlerischer Qualität. Musik, Literatur, Theater, Ausstellungen, Filme so wie ein wissenschaftliches Programm laden ein zum Kulturtrip von Reykjavík bis Helsinki. Das Programm plant der mit dem Institut für Fennistik und Skandinavistik assoziierte Festivalverein in direktem Kontakt mit den Künstlern, wodurch eine Vielzahl exklusiver Auftritte und Deutschland-Premieren zustande kommt. Das Festival geht in diesem Jahr zum 24. Mal über die Bühnen Greifswald. Mittlerweile werden an die 8.000 Besucher erreicht. Weiterlesen

Public Diplomacy in Twitter: Der Hashtag #InternationalSwedishBreakfastWeek

Die Mikroblogging Plattform Twitter, die 2006 gegründet worden ist, ermöglicht ihren Nutzern das Schreiben kurzer Beiträge mit nicht mehr als 140 Zeichen, die sich an die „Follower“ des Accounts richten. Damit kopiert Twitter die Begrenzungen der frühen SMS, an die viele Nutzer schon gewöhnt waren, und erzeugt eine Twitter-spezifische Sprachverwendung, die sich durch Prägnanz, Wortwitz, Abkürzungen und Aphorismen auszeichnet. Seit 2006 haben sich daher auf der Plattform einige sehr distinktive Formen der Kommunikation unter den Mitgliedern ausgebildet, die basieren auf einer intensiven Nutzung von Retweets, Hashtags und der erhöhten Sichtbarkeit  durch Erscheinen von Hashtags in den Twitter-Trends. Die Plattform hat inzwischen über 284 Millionen aktive Nutzer und es werden pro Tag um die 500 Millionen Tweets versendet. Weiterlesen